Die Jeansgröße 36/32 ist eine der vielen gängigen Größen, die in der Bekleidungsindustrie verwendet werden, insbesondere in der Herrenmode. Diese Größenangabe ist typisch für Jeans und Hosen aus dem amerikanischen bzw. internationalen Größensystem und unterscheidet sich von den deutschen Konfektionsgrößen. Viele Menschen sind sich unsicher, welche deutsche jeans größe 36 32 entspricht entspricht oder wie man diese Angaben richtig interpretiert. Hier erklären wir dir ausführlich, was die Jeansgröße 36/32 bedeutet, welcher deutschen Größe sie entspricht und worauf du beim Kauf achten solltest.
Was bedeutet Jeansgröße 36/32?
Die Größenangabe bei Jeans im Format Weite/Länge (W/L) ist eine internationale Angabe, die meist in Zoll (Inch) gemessen wird. Bei der Größe 36/32 bedeutet das:
-
36 (Weite/Waist): Der Bundumfang beträgt 36 Zoll.
-
32 (Länge/Length): Die Innenbeinlänge beträgt 32 Zoll.
Ein Zoll entspricht 2,54 cm. Um die Maße besser zu verstehen, rechnen wir das um:
-
36 Zoll Bundweite × 2,54 cm = 91,44 cm
-
32 Zoll Innenbeinlänge × 2,54 cm = 81,28 cm
Die Jeansgröße 36/32 ist also ideal für Personen mit einem Bundumfang von ca. 91–93 cm und einer Innenbeinlänge von ca. 81 cm.
Entspricht welche deutsche Größe?
Die Umrechnung von Jeansgrößen in deutsche Konfektionsgrößen ist nicht immer ganz exakt, da sie sich auf unterschiedliche Maße stützen. Dennoch gibt es ungefähre Entsprechungen, die als Orientierung dienen:
-
Die Weite 36 entspricht in etwa der deutschen Größe 56.
-
Die Länge 32 ist für eine Körpergröße von etwa 176–182 cm passend.
Zusammengefasst:
Jeansgröße (W/L) | Bundweite (cm) | Innenbeinlänge (cm) | Entspricht ca. deutsche Größe |
---|---|---|---|
36/32 | ca. 91–93 cm | ca. 81 cm | 56 / L-Größe für ca. 180 cm |
Wann passt mir eine Jeans in Größe 36/32?
Eine Jeans in der Größe 36/32 passt in der Regel, wenn du:
-
Einen mittleren bis kräftigen Körperbau hast,
-
einen Hüftumfang von ca. 110–115 cm,
-
und eine Körpergröße zwischen 176 cm und 182 cm hast.
Natürlich können Material, Schnitt (Slim, Regular, Relaxed Fit etc.) und Marke zu leichten Abweichungen führen. Deshalb lohnt sich immer ein Anprobieren oder ein Blick auf die Größentabelle der jeweiligen Marke.
Tipps zur Auswahl der richtigen Jeansgröße
-
Miss dich selbst aus
Verwende ein Maßband und miss:-
Deinen Taillenumfang dort, wo der Hosenbund sitzen soll.
-
Die Innenbeinlänge vom Schritt bis zum Boden (oder bis zur gewünschten Hosenlänge).
-
-
Beachte den Schnitt
Slim Fit, Straight Fit oder Loose Fit – je nach Schnitt kann sich die Passform stark unterscheiden, selbst wenn die Größe gleich bleibt. -
Stretch-Anteil berücksichtigen
Jeans mit Elasthan-Anteil können sich weiten und angenehmer sitzen. Bei Stretch-Jeans darf die Weite ruhig etwas enger gewählt werden. -
Markenunterschiede einplanen
Die Größen fallen bei verschiedenen Marken unterschiedlich aus. Eine 36/32 von Levi’s kann anders sitzen als die gleiche Größe bei Wrangler oder H&M.
Häufige Fragen zur Jeansgröße 36/32
1. Gibt es auch Jeans in 36/32 für Damen?
Diese Größe ist primär in der Herrenmode verbreitet, aber auch manche Damenmodelle – vor allem im Boyfriend- oder Unisex-Stil – gibt es in dieser Größe.
2. Was, wenn ich zwischen zwei Größen liege?
Wenn du z. B. einen Bundumfang von 94 cm hast, könntest du zwischen 36 und 38 schwanken. In diesem Fall hilft es, beide Größen anzuprobieren oder nach einem Modell mit Stretch zu suchen.
3. Wie verändert sich die Passform nach dem Waschen?
Reine Baumwolljeans können beim Waschen leicht eingehen, vor allem in der Länge. Achte auf die Pflegehinweise und wasche neue Jeans möglichst kalt.
Fazit
Die Jeansgröße 36/32 steht für einen Bundumfang von ca. 91–93 cm und eine Innenbeinlänge von ca. 81 cm, was ungefähr einer deutschen Größe 56 entspricht. Diese Größe eignet sich für Männer mit durchschnittlicher bis kräftiger Statur und einer Körpergröße um die 180 cm. Beim Kauf sollte man immer auf den Schnitt, das Material und markenspezifische Größenunterschiede achten, um die perfekte Passform zu finden.